Loading
  • Home
    • Modell
    • Ansatz
    • Philosphie
    • Unternehmen
  • LP³ Erfahrung
    • Workshops
    • Tools
    • LP3 Dokumentation
    • Lizenzen
    • Oktokratie
  • Portfolio
    • Erfolgsgeschichten
    • Pressespiegel
    • Podcasts
  • Über uns
    • Werte
    • Lizenzierten Partner
    • Experten
    • David Fiorucci
    • Beirat
    • Dienstleister
    • Media
  • Kontakt
  • Blog
  • info@lp3leadership.com
  • david.fiorucci@lp3leadership.com
  • +41 78 818 40 18
  • Unsere Bücher kaufen
  • Kontakt
  • Datenschutzrichtlinie
  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • facebook
  • linkedin
  • twitter

LP3 LeadershipLP3 Leadership

LP3 LeadershipLP3 Leadership

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • facebook
  • linkedin
  • twitter

Die Kunst der visuellen Animation: Sinn finden in einer Welt, die sich immer schneller dreht

In einer sich ständig verändernden Welt, die von künstlicher Intelligenz, Digitalisierung und einem immer schnelleren Tempo geprägt ist, erleben wir einen Verlust an Orientierung, Werten und manchmal auch an gesundem Menschenverstand. Der technologische Fortschritt hat zwar seine Vorteile, führt aber auch zu kognitiver Zerstreuung, sensorischer Verwirrung und emotionaler Kälte. Angesichts dieser Feststellung ist es dringend…

Post date 4 mins read
Post date 25. April 2025

Verantwortung: Wert im Sinkflug oder Verpflichtung, die es wiederzubeleben gilt?

« Du wirst für immer verantwortlich für das, was du gezähmt hast. » Der kleine Prinz « Alles, was die Freiheit erhöht, erhöht auch die Verantwortung. » Victor Hugo Bestimmt konnten Sie gegen das Ende eines Meetings schon feststellen, wenn Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu verteilen und zu übernehmen sind, dass es auf einmal still wird: Ein…

Post date 5 mins read
Post date 20. Februar 2025

Die «Sitzungen» neu erfinden: Auf dem Weg zu einer neuen Effizienz.

Der Begriff «Sitzung» ruft oft ein statisches und schwerfälliges Bild hervor. Schon der Ursprung des Wortes trägt die Konnotation von Passivität, langer Dauer und oft auch von Ineffizienz in sich. Doch was würde passieren, wenn wir nicht nur den Namen, sondern auch das Wesen dieser Besprechungen überdenken würden? Wie wäre es mit “Entscheidungsraum” oder ”…

Post date 4 mins read
Post date 2. Januar 2025

Fragenleitfaden zur Begleitung von Veränderungen und Transformationen.

In einer sich ständig verändernden Berufswelt ist die Fähigkeit von Unternehmen und Organisationen, sich anzupassen und umzugestalten, entscheidender denn je. Dieser kurze, praktische Leitfaden wurde entwickelt, um Führungskräfte, Manager und Teams durch die verschiedenen Phasen des Wandels zu begleiten. Er enthält gezielte Fragen, die zum Nachdenken, Bewerten und Handeln anregen sollen. Jeder Punkt dieses Leitfadens…

Post date 3 mins read
Post date 29. Oktober 2024

Navigieren durch Veränderungen: Das Modell der 5 Zimmer

In unserer sich ständig wandelnden Welt ist der Wandel ein unausweichlicher Begleiter. Ob es um organisatorische Umstrukturierungen, Teamkonflikte oder persönliche Übergänge geht, die Fähigkeit, effektiv durch Veränderungen zu navigieren, ist entscheidend. Das Modell der 5 Zimmer bietet einen strukturierten Ansatz, um Veränderungen sowohl persönlich als auch beim Führen anderer durch diese komplexen Prozesse zu verstehen…

Post date 4 mins read
Post date 10. Oktober 2024

Psychologische Sicherheit: darüber reden ist gut, sie einführen ist besser! 

Psychologische Sicherheit, ein Konzept, das häufig mit Amy Edmondsons Forschungen der 1990er Jahre in Verbindung gebracht wird, ist zu einem Eckpfeiler der modernen Managementpraktiken in Unternehmen und Organisationen geworden. Seine Relevanz war noch nie so hoch wie in Zeiten des raschen Wandels der Arbeitsumgebungen, in denen das psychische Wohlbefinden der Mitarbeiter direkt mit Produktivität und…

Post date 3 mins read
Post date 25. Mai 2024

Zu einer positiven Dynamik beitragen: einfache Gesten mit grosser Wirkung

In einer von Fake News , Konflikten und Klimawandel geprägten Welt gerät manch einer leicht in den Strudel negativer Gedanken. Unser Reden im privaten Gespräch, auf einem Podium oder in der Berufswelt gibt die gegenwärtig trübsinnige Stimmung nur zu oft wieder. Dabei haben wir es in der Hand, nicht nur unseren Blick neu auszurichten, sondern auch unser…

Post date 4 mins read
Post date 24. April 2024

Wie Sie in Ihren Unternehmen und Organisationen an Relevanz gewinnen – Octocracy und ihr Vorgehen nach dem 888-Grundsatz

Um aktuellen und künftigen Herausforderungen zu begegnen, verteilen die Unternehmen und Organisationen die Macht neu und organisieren ihre Strukturen anders. Einerseits gilt es, die Stärken von Ansätzen wie Holacracy clever zu kombinieren, Leadership zu gewährleisten und sich von der Natur inspirieren zu lassen, in meinem Fall dem Oktopus und seinen faszinierenden Fähigkeiten. Andererseits braucht es…

Post date 4 mins read
Post date 2. Februar 2024

Leadership: künstliche Intelligenz nicht bekämpfen, sondern bändigen und lernen, sie in Kombination mit Intuition einzusetzen!

Wie macht man sich die künstliche Intelligenz (KI) zum Partner der Leader und der Unternehmensentwicklung? In den letzten Monaten hat sich der KI-Einsatz konstant beschleunigt und erfasst zweifellos alle Bereiche. Wir sind und werden auch künftig wohl oder übel von diesen Entwicklungen betroffen sein. Übernehmen wir Verantwortung und handeln wir entsprechend! Es geht um den…

Post date 4 mins read
Post date 20. Januar 2024

Neue Organisationsformen: zehn Kritikpunkte und was uns die Natur lehren kann (Oktopus)

Um ihr Überleben in einer konstant sich ändernden Welt (BANI[1]) abzusichern, wünschen mehr und mehr Unternehmen Strukturen und Organisationsformen, die es ermöglichen, Macht und Verantwortung «besser» zu verteilen, um mehr Autonomie zuzulassen und damit eine höhere Agilität und Geschwindigkeit zu erreichen. Und zwar so, dass man Herausforderungen schneller zu begegnen vermag. Man spricht hier etwa…

Post date 5 mins read
Post date 20. November 2023

Seitennummerierung der Beiträge

<1 2 … 6 >

Unsere Artikel

  • 1. Leadership: Weshalb erzielen wir nicht die erwartete Wirkung?
  • 2. Charisma als Gefahr: eine Frage von Verantwortung und Autonomie
  • 3. Ein guter Chef hat eine klare Vision.
  • 4. Selbstreflexion als Zentrum von Leadership: ein Hebel für Gesundheit am Arbeitsplatz
  • 5. Leadership setzt Bewusstsein für die eigenen Werte voraus
  • 6. Werte im Unternehmen: brauchbar oder widersinnig?
  • 7. Wie verdient man sich Respekt? Als Vorbild!
  • 8. Psychologische Präsenz als Innovationshebel!
  • 9. Management: Wie lässt sich eine mutige Haltung fördern?
  • 10. Mit Feedback Vertrauen gewinnen
  • 11. Kann ein Chef gerecht sein?
  • 12. Der «agile» Manager
  • 13. Holacracy & Co.: eine Frage von Autonomie, Teams, Zusammenarbeit und vor allem Leadership
  • 14. Wie viel Fach- bzw. Managementkompetenz braucht ein guter Vorgesetzter?
  • 15. Ein guter Leader fällt Entscheide und delegiert
  • 16. Leadership: legitime Macht
  • 17. Wirtschaftsleistung und Energie – Hebelwirkung nicht unterschätzen!
  • 18. Hochleistungsteam: Was erwarten Sie von Ihren Kolleginnen und Kollegen? Was wir brauchen, ist Vertrauen.
  • 19. Wie schafft man einen starken Teamgeist?
  • 20. Herausforderungen der Unternehmen: digitaler Wandel, Unsicherheiten, Komplexität, Beschleunigung – Antworten und Dilemmas
  • 21. Bewusste Leadership
  • 22. Konflikt? Chance!
  • 23. Irrtum erlaubt, fahrlässige Fehler nicht
  • 24. Wiederherstellen der Bedeutung von Arbeit als Antwort auf aktuelle Herausforderungen: New Work und Co.
  • 25. Leadership und emotionale Intelligenz: ein Schlüssel auf dem Weg zum inspirierenden Leader!
  • 26. Unsinn «Change Management»:
    Change nicht managen, sondern begleiten!
  • 27. Was uns das Coronavirus auch noch lehrt
  • 28. Talententwicklung 4.0
  • 29. Welchen Transformationsindex hat Ihr Unternehmen? Berechnen Sie ihn und setzen Sie die richtigen Prioritäten für die Zukunft!
  • 30. Intention (Absicht): treibende Kraft unseres Tuns, aber allzu oft ausser Acht gelassen
  • 31. Arbeitsmarktfähigkeit, Komfortzone und bewusstes Atmen
  • 32. Hat Leadership ein Geschlecht? Wird Leadership weiblicher?
  • 33. Geteilte Macht und Entscheidfindung
  • 34. Spannung, eine Ressource mit hohem Potenzial
  • 35. Wirkung und Bewusstwerdung: konsequent sein!
  • 36. Das Potenzial einer Unternehmensvision entwickeln und voll ausschöpfen:
  • 37. Führungs- und Verhaltensgrundsätze: der Domino-Effekt als Motor der Unternehmenskultur
  • 38. Und wenn Ihr Unternehmen aus mehreren Mikro-Unternehmen mit Unternehmern und Unternehmerinnen an der Spitze bestünde?
  • 39. Wie lässt sich das Potenzial von Feedbacks (oder Feedforwards) nutzen?
  • 40. Resilienz, eine Kompetenz zum Wertschätzen und Entwickeln!
  • 41. Die doppelte Lernschleife des lernenden Unternehmens: ein Motor für neue Organisationsformen
  • 42. Neue Organisationsformen: zehn Kritikpunkte und was uns die Natur lehren kann (Oktopus)
  • 43. Leadership: künstliche Intelligenz nicht bekämpfen, sondern bändigen und lernen, sie in Kombination mit Intuition einzusetzen!
  • 44. Wie Sie in Ihren Unternehmen und Organisationen an Relevanz gewinnen – Octocracy und ihr Vorgehen nach dem 888-Grundsatz
  • 45. Zu einer positiven Dynamik beitragen: einfache Gesten mit grosser Wirkung
  • 46. Psychologische Sicherheit: darüber reden ist gut, sie einführen ist besser! 
  • 47. Navigieren durch Veränderungen: Das Modell der 5 Zimmer
  • 48. Fragenleitfaden zur Begleitung von Veränderungen und Transformationen.
  • 49. Die «Sitzungen» neu erfinden: Auf dem Weg zu einer neuen Effizienz.
  • 50. Verantwortung: Wert im Sinkflug oder Verpflichtung, die es wiederzubeleben gilt?
  • 51. Die Kunst der visuellen Animation: Sinn finden in einer Welt, die sich immer schneller dreht
LP3 Leadership
  • info@lp3leadership.com
  • david.fiorucci@lp3leadership.com
  • +41 78 818 40 18
  • Unsere Bücher kaufen
  • LP³ Quickscan
  • Lesen Sie unsere Artikel
  • Medien
  • facebook
  • linkedin
  • twitter
LP³ Leadership © 2025 |
  • Datenschutz & Cookies Richtlinie
↑
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche merken. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu oder lesen Sie unsere Datenschutz & Cookies Richtlinie um mehr zu erfahren.
Cookie Einstellungen AKZEPTIEREN
Datenschutz & Cookies Richtlinie

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden jene Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Speichern und akzeptieren
Powered by CookieYes Logo